Meine Leistungen

Home    |    Leistungen

einzeltherapie

Einzel
therapie

„Leben, anstatt bloß zu überleben!“

Einzeltherapie 

stets nach Heilpraktikergesetz!

Themen u.a.: Trauma, Angst, Depression, Trauer, Krisen in verschiedenen Lebensbereichen, Konflikten und Entscheidungsschwierigkeiten, psychosomatische Beschwerden, Stress, Überforderung, Autonomieentwicklung etc.

Traumatherapie

Im Laufe unseres Lebens erleben wir Situationen und Ereignisse, die unser ganzes weiteres Leben beeinflussen und teilweise auch belasten können.

Dabei haben wir nicht immer direkt geeignete Verarbeitungsstrategie zur Hand, die uns einen adäquaten Umgang mit dem belastenden Erlebnis ermöglichen. Vielmehr wird Überforderung und ein ausgelieferter Zustand empfunden, der stets und unerwartete auftaucht – der Körper reagiert dann auf die außergewöhnliche psychische oder physische Belastung mit Zeichen panischer Angst u. a. wie Herzrasen und Schwitzen über innere Unruhe, Überaktivität oder auch mit einer Bewusstseinseinengung und eingeschränkter Aufmerksamkeit, sozialem Rückzug oder emotionaler Abgestumpftheit.

Betroffene sind lebenslang anfälliger für Stress, Depression und Angsterkrankungen und vermeiden im weiteren Leben bestimmte Situationen oder auch den Kontakt mit Menschen.

Auch belastende Ereignisse in der Kindheit können sich bis ins Erwachsenenalter auf verschiedene Bereiche des sozialen und emotionalen Erlebens auswirken und zeigen sich daher auch in allen Bereichen wie in der Familie, beim Beruf und mit Freunden. Dabei entstehen häufig Probleme im Miteinander, welche als individuelle Lösungsversuche des Betroffenen betrachtet werden können – auch wenn sie manchmal Dinge scheinbar schlimmer machen.

Hier kann es Sinn machen, sich im therapeutischen Rahmen auf neue Art damit auseinanderzusetzen. 

Familien
therapie

„Das Schöne an einer Familie: Man ist nie allein.
Das Schlechte an einer Familie: Man ist nie allein.“

familientherapie

Familientherapie 

auch wenn einzelne Familienmitglieder nicht anwesend sein möchten

Familiäre Aufträge, Gesetze und Loyalitäten, die uns prägen, fordern, einengen und die Geheimnisse, über die nie gesprochen werden.

Wir alle sind und werden stets – mehr als uns je bewusst sein mag – von unserer Familie beeinflusst und geprägt.

Dabei übernehmen wir familiäre Grundsätze, Aufträge und Regeln von klein auf von unseren Eltern, Großeltern und tragen sie ein lebenlang mit uns mit. Einerseits können diese familiären Richtlinien und Vorgaben durchaus hilfreich sein und einem Halt und Orientierung geben. Jedoch andererseits können sie auch sehr belastend sein und uns am eigenen Wachstum hindern, wenn nicht sogar für eigene freie Entscheidungen blockieren. Folglich kann es passieren, dass Menschen ein Leben leben, das nicht wirklich ihrem eigenen entspricht. Bedürfnisse, Träume und Wünsche werden unterdrückt und sich teilweise gar nicht gestattet wahrzunehmen. Folglich kann das auf Dauer verheerende Auswirkungen auf die eigene Lebensqualität und Zufriedenheit haben.

Wenn Sie das Gefühl haben, ihre „familiären Päckchen“ sind zu schwer und Sie sind zu tief verstrickt in „Altlasten“, wenn Sie sich selbst besser verstehen möchten und sich freimachen möchten von familiär übertragenen Themen und Aufträgen, dann unterstütze ich Sie gerne auf diesem Wege.

Ziel ist es, Klarheit und Verständnis für jedes einzelne Familienmitglied zu erlangen, mit einer neuen inneren Haltung andere Wege im Umgang miteinander zu finden, destruktive Verhaltensmuster und Glaubenssätze abzulegen und Frieden mit der Vergangenheit zu schließen. 

Themen u. a.: Autonomieentwicklung, Ablösung, Selbstverwirklichung, Umgang mit familiären Aufträgen, Umgang mit Kontaktabbruch, Dating & Beziehung – Familiengründung (Familienplanung, Kinderwunsch, un/gewollte Kinderlosigkeit, Fehlgeburt, Geburtstrauma)

berufscoaching

Berufliches Coaching

„Wer immer das tut, was er schon kann,
bleibt immer das, was er schon ist.“
(Henry Ford)

Wo stehen Sie aktuell beruflich? Fühlen Sie sich oft frustriert vom Job? Gereizt, gestresst oder sogar gelangweilt? Finden Sie sich immer wieder in Konflikten wieder? Macht Ihnen Ihr Beruf “eigentlich” Spaß? Sind Sie auf der Suche nach Ihrer Motivation? Sind Sie zeitlich eingespannt und dennoch stetig unterfordert? Oder langweilen Sie sich sogar in Ihrer aktuellen Tätigkeit, wissen aber nicht wirklich, was Sie ändern können? 

Raus aus der Komfortzone ist nicht für jeden etwas. So kann ich Sie unterstützen: Wir betrachten gemeinsam Ihre aktuelle Situation und hinterfragen und bearbeiten diese dann – ganz gezielt in Hinblick auf eine mögliche Entwicklung hin zu Ihrer persönlichen Berufung.

Themen u.a. berufliche Standortbestimmung & Neuorientierung, Bewerbungscoaching, Boreout, Burnout, Selbstbewusstsein stärken.

Ablauf

1. TERMIN online

Termin online auswählen & selbst buchen.

2. Erstgespräch online

Persönliches Anliegen kennenlernen & konkreten Auftrag mit klaren Zielen vereinbaren.

3. THERAPIE / BERATUNG

Vor Ort, persönlich und individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst. Alternativ natürlich auch online möglich.

Emma Schierle

•  Psychologin M. Sc.
•  Systemische Therapie
•  Systemisch-integrative Traumatherapeutin 

Psychologische Privatpraxis

Emma Schierle
Erbsengasse 1a
63879 Aschaffenburg

kontakt@psy-now.de